- Feuerwehr Engelsdorf: TLF
Brand eines Containers mittels Hochdruckeinrichtung gelöscht.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Einsatzübersicht
2019
Brand eines Containers mittels Hochdruckeinrichtung gelöscht.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Ein PKW soll von der Autobahn abgekommen und in den Straßengraben gefahren sein. Dieser PKW hat sich vor Ankunft der Rettungsmittel selbstständig aus seiner misslichen Lage befreit. Für uns bestand demnach kein Handlungsbedarf.
A14, Auffahrt Leipzig-Ost
Brand einer Gartenlaube in Anger-Crottendorf, wir versorgten das Hilfeleistungslöschfahrzeug der FF Mölkau mit ausreichend Wasser.
Zweinaundorfer Straße, Anger-Crottendorf
Mieter öffnete selbstständig die Wohnung, für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Wasserturmstraße, Engelsdorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf, für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Auf der Heiterblickallee Ecke Goldsternstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr retteten eine schwerverletzte Person mittels Schere/Spreizer. Unsere Aufgabe bestand darin, eine Löschbereitschaft herzustellen, auslaufende Betriebsstroffe zu binden und die Batterie abzuklemmen. Leider mussten wir einen Trupp zur Abschirmung aufgrund mehrere Gaffer einsetzen.
Heiterblickallee, Heiterblick
Alarmiert wurden wir mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) und anschließend mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) zu einem errichteten Bereitstellungsraum. Mit dem MTW wären geplante Kindertagesstätten geräumt wurden, dieser kam aber an dem Abend nicht zum Einsatz. Das HLF hat nach einer Bereitstellungszeit von rund 3 Stunden den Auftrag erhalten, in betroffene Straßen die Häuser/Wohnungen nach Mietern zu durchsuchen, da ein Sperrkreis von 1000m eingerichtet wurde. Leider waren einige Anwohner nicht kooperativ sodass wir Unterstützung der Polizei nachgefordert haben. Nach einer Einsatzdauer von rund 13 Stunden konnten wir um 4 Uhr zurück zum Ausgangspunkt fahren. Mittlerweile krähte hier schon der Ortsansässige Hahn.
Wir danken allen Einsatzkräften und deren Familien/Angehörigen für Ihr Verständnis!
Wir führten eine Tragehilfe für den Krankentransport durch.
Klingerstraße, Engelsdorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen, für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Am Vorwerk, Heiterblick
Ein vorbeifahrender PKW Fahrer sah in weiter Ferne Rauch aufsteigen, wir prüften dies ab und konnten anschließend Entwarnung geben, es fanden Bauarbeiten statt bei denen es zu einer Rauchentwicklung kam.
Herzberger Straße, Engelsdorf
Auf der Autobahn A14 zwischen Leipzig-Ost und Kleinpösna ereignete sich ein Verkehrsunfall. Für uns bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
A14, Leipzig-Ost / Kleinpösna
Wie durch Medien bekannt wurde in der Nacht vom 03.12.2019 bis 04.12.2019 eine Bombe in der Essener Straße entschärft.
Dabei wurde ein Sperrkreis im Umkreis von 1000m festgelegt.
Unsere Aufgabe bestand darin mit der Mannschaft die 35. Oberschule an der Virchowstraße als Notunterkunft herzurichten.
Insgesamt betreuten wir über 700 Personen in zwei Turnhallen und einer Schule, hierbei wurden wir durch die später eintreffende Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Arbeiter-Samariter-Bundes Leipzig unterstützt.
Wir bedanken uns bei den Kameradinnen und Kameraden, denn diese haben den 14 stündigen Einsatz mit Bravour gemeistert!
35. Oberschule, Gohlis
Auf dem Rückweg ins Gerätehaus wurden wir durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall PKW gegen Straßenbahn alarmiert , auf Anfahrt durften wir denn Einsatz abbrechen.
Am Vorwerk, Paunsdorf
Eine Ausgelöste Brandmeldeanlage führte uns Sonntag zu einem Baumarkt. Die erste Erkundung ergab eine Rauchentwicklung aus einem Technikraum es brannte ein Notstromversorgungs Schrank mit Batterien. Wir gingen mit einem C-Rohr und einem Pulverlöscher zur Brandbekämpfung vor.
Kameraden der Berufsfeuerwehr unterstützten uns.
Nach ca. 3,5 Stunden waren wir wieder im Gerätehaus.
Riesaerstraße, Engelsdorf
Advent, Advent ein Lichtlein brennt..für uns schon kurz nach 3 Uhr am Morgen des 1. Adventsonntages. Ein zunächst als Lagerhallenbrand gemeldetes Feuer, stellte sich bei Ankunft als Brand eines, mit Kabelrollen beladenen Anhängers heraus. Mittels Schnellangriff zur Brandbekämpfung und einem weiteren C-Rohr zum Schutz angrenzender Lagerhalle, konnte die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit Restlöscharbeiten war der Einsatz ca. 6.15 Uhr beendet.
Edisonstraße, Engelsdorf
Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Debystraße, Heiterblick
Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Verdistraße, Engelsdorf
Am 29.11.2019 ereignete sich im Berufsverkehr zwischen der Paunsdorfer Alle und der Autobahnauffahrt Leipzig-Ost ein Auffahrunfall. Es konnten keine auslaufende Betriebsstoffe festgestellt werden, für uns bestand somit kein Handlungsbedarf.
B6, Heiterblick
Auf der Autobahn 14 zwischen der Ausfahrt Leipzig-Nordost / Ost geriet ein PKW in Brand. Wir standen mit dem Tanklöschfahrzeug in Bereitschaft.
A14, Leipzig-Nordost
Wir öffneten eine Wohnungstür für den Rettungsdienst.
Hermelinplatz, Heiterblick
Einsatzabbruch.
Brahestraße, Schönefeld-Ost
Suizidandrohung.
Prof.-Andreas-Schubert-Str., Althen-Kleinpösna
Kein Handlungsbedarf da Mieter vor Ort.
Baumeister-Günther-Straße, Engelsdorf
Alarmiert wurden wir auf den Rastplatz Birkenwald Fahrtrichtung Dresden zu einem Brennenden LKW. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Es fanden Umladearbeiten von Waschmittel statt, diese haben eine sichtbare Staubwolke verursacht. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Rastplatz Birkenhof, A14
Alarmiert wurden wir auf die Autobahn 14 Auffahrt Leipzig-Ost in Richtung Magdeburg. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei PKW und einem LKW.
Nach Ankunft am Einsatzort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr Nord-Ost hatte die Lage schnell im Griff. Es wurden keine Personen eingeklemmt.
A14, Leipzig-Ost
Unfall Pkw gegen Straßenbahn. Der Rettungsdienst war beim Eintreffen an der Einsatzstelle bereits vor Ort und versorgte eine leicht verletzte Person. Unsere Aufgabe bestand im Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle sowie der Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Permoserstraße, Heiterblick
Einsatzabbruch
Dösner Weg, Zentrum-Südost
Wir führten eine Tragehilfe für den Rettungsdienst durch.
Baumeister-Günther-Straße, Engelsdorf
Erneut wurden wir heute zum Einsatzstichwort „Gasgeruch“ alarmiert. Treffenderweise auf den Gaswerksweg. An einem leerstehenden Haus wurde der Gasgeruch wahrgenommen. Bei Eintreffen waren Gasversorger und Eigentümer bereits vor Ort. Im Umkreis von 50m wurde rund um das Grundstück abgesperrt. Der später eintreffende Messdienst der Feuerwehr konnte im Keller an einer Gasleitung ein Leck feststellen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen zähle u.A. das Stromlosschalten um Funkenbildung unbedingt zu verhindern. Das war der Grund für einen ca. 1,5 stündigen Stromausfall im gesamten Wohngebiet um die Einsatzstelle.
Gaswerksweg, Engelsdorf
In Höhe der Christoph-Arnold-Grundschule wurde leichter Gasgeruch festgestellt, wir prüften umliegende Bereiche ab.
Kräfte der Berufsfeuerwehr verblieben noch länger am Ort, haben allerdings keine konkrete Ursache für den Gasgeruch gefunden.
Gaswerksweg, Engelsdorf
Bei der Ankunft am Einsatzort brannte eine Gartenlaube in voll Brand, die Freiwillige Feuerwehr Holzhausen hat schon mit den Löscharbeiten angefangen, wir rüsteten uns mit schweren Atemschutz aus und unterstützten die Kameraden.
Nach einer halben Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Mittels Wärmebildkamera wurde nach glutnäster gesucht.
Nach einer Stunde konnten wir wieder in das Gerätehaus fahren.
Dösnerstraße, Probstheida
Wir wurden zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr Nord-Ost auf die Autobahn Ausfahrt Nord-Ost alarmiert. Dort ist aus bislang unbekannten Gründen ein PKW von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde dem Rettungsdienst vorgestellt. Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
A14, Ausfahrt Nord-Ost
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten die Berufsfeuerwehr kontrollierte den Bereich wir konnten nach kurzer Zeit zurück ins Gerätehaus fahren.
Schongauerstraße, Paunsdorf
Eine Ölspur ging vom Arnoldplatz bis zur Ernst-Guhr-Straße. Wir sind die Ölspur abgefahren und haben einen Verursacher feststellen können. Es wurde TopCar informiert. Wir haben bis zum Eintreffen der Firma den Arnoldplatz gesichert.
Arnoldplatz bis Ernst-Guhr-Straße, Engelsdorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim.
Am Vorwerk, Paunsdorf
Wir öffneten eine Tür für den Rettungsdienst.
Wasserturmstraße, Engelsdorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage aufgrund von Bauarbeiten.
Wir standen mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug in Bereitschaft.
Schongauerstraße, Paunsdorf
Gerätehaus, Engelsdorf
Vermutlich durch Brandstiftung gerieten auf einer Baustelle im Nähe des Leipziger Zentrums zwei Autokrane in Brand. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte geteilt, sodass sich die Einsatzkräfte um die Löschung jeweils eines Kranes kümmern konnten. Wir standen mit dem Tanklöschfahrzeug in Bereitschaft. Eine stabile Wasserversorgung konnte im Bereich der Baustelle hergestellt werden, sodass für uns kein Handlungsbedarf bestand und der Einsatz gegen 2.30 Uhr beendet war.
Prager Straße, Zentrum-Südost
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus seiner Wohnung in den Rettungswagen!
Klingerstraße, Engelsdorf
Kein Handlungsbedarf unserseits.
Gundermannstraße, Paunsdorf
Am 19.09.2019 ereignete sich auf der Autobahn 14 ein Auffahrunfall.
Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
A14, Kleinpösna
Eine Öl-Spur im Kreuzungsbereich der Riesaer/ Hans-Weigel-Straße wurde mittels BioVersal entfernt.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Wohngemeinschaft. Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Jaspisstraße, Engelsdorf
Anwohner bemerkten ein ständiges piepen. Vor Ort stellten die Kameraden der Berufsfeuerwehr fest, dass es sich um einen defekten Rauchmelder handelt.
Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Gundermannstraße, Paunsdorf
Vor Ort hat in einem Hinterhof ein Fahrradanhänger gebrannt, wir löschten den Anhänger mittels Übungslöscher.
Sommerlindenstraße, Engelsdorf
Vor Ort wurde der Bereich durch die Berufsfeuerwehr kontrolliert und die Anlage zurück gestellt, wir konnten nach kurzer Zeit wieder zurück in das Gerätehaus fahren.
Riesaerstraße, Engelsdorf
Vor Ort brannte eine Laube in Vollbrand, wir standen mit dem Tanklöschfahrzeug in Bereitschaft.
Paul-Flechsig-Straße, Probstheida
Wir öffneten die Tür hinter der sich eine hilflose Person befand, und leisteten anschließend Tragehilfe.
Werkstättenstraße, Engelsdorf
Der Einsatz konnte wenig später am Einsatzort abgebrochen werden.
Essener Straße, Eutritzsch
Wir standen in Bereitschaft und konnten anschließend zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Schongauerstraße, Paunsdorf
Wir versorgten das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr mit ausreichend Wasser.
Maximilianallee, Eutritzsch
Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden.
Krätzbergstraße, Plaußig-Portitz
Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden.
Wiesenstraße, Paunsdorf
Am Mittwoch Vormittag kam es zum Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und konnte von den Kollegen des Rettungsdienstes aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Unfallstelle wurde gesichert, die Batterie des Fahrzeuges abgeklemmt. Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.
Permoserstraße, Heiterblick
Am Dienstag Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehr, bei dem eine Person verletzt wurde. Wir sicherten die Unfallstelle, klemmten die Batterie ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Engelsdorfer Straße, Engelsdorf
Der Einsatz konnte für uns auf Anfahrt abgebrochen werden.
An den Tierkliniken, Zentrum-Ost
Ausgelöste Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf.
Nach kurzer Bereitschaft konnten wir zurück in das Gerätehaus fahren.
Am Vorwerk, Paunsdorf
Gemeldet wurde eine brennende Laube inkl. Komposthaufen.
Kräfte & Mittel reichten vor Ort aus, wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Kärrnerweg, Stötteritz
Gemeldet wurde eine brennende Hecke in einem Kleingartenverein.
Brandbekämpfung mit einem C-Rohr, nach einer Stunde konnten wir zurück in das Gerätehaus fahren.
Mühlweg, Engelsdorf
Brennt Stoppelfeld, schnelle Ausbreitung aufgrund wechselnder Winde.
Zwei Einsatzabschnitte wurden gebildet- Brandbekämpung rechts übernahm Fw Taucha, BBK links übernimmt Fw Leipzig.
Mit mehreren HDE wurde der Brand systematisch abgelöscht.
Das TLF Engelsdorf speiste HLF NO ein, dass HLF Engelsdorf wurde vom GTLF SW eingespeist.
Unterstützt wurden die Löschmaßnahmen von landwirtschaftlichem Gerät, welches eine Schneise im angrenzenden Maisfeld zog, somit die weitere Brandausbreitung unterbinden konnte
Weitere Bilder und Informationen finden Sie auf LVZ.de
Paunsdorfer Allee, Heiterblick
Wir stellten die Wasserversorgung sicher & unterstützten bei der Brandbekämpfung.
Einen ausführlichen Bericht und weitere Bilder finden Sie auf taucha-kompakt.de
Sommerfelder Straße, Taucha
Wir stellten die Wasserversorgung sicher & unterstützten bei der Brandbekämpfung.
Einen ausführlichen Bericht und weitere Bilder finden Sie auf LVZ.de oder Tag24.de
Kurt-Hänselmann-Weg, Baalsdorf
Noch auf der Rückfahrt erhielten wir von der Leitstelle den Auftrag eine Tragehilfe durchzuführen.
Schwantestraße. Schönefeld
Wir räumten einen größeren Ast beiseite.
Riesaerstraße, Engelsdorf
Das HLF wurde zur Brandmeldeanlage in die Schongauerstraße alarmiert.
Wie sich herausstellte wurde diese aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst.
Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Schongauerstraße, Paunsdorf
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
So wurde das HLF zur Brandmeldeanlage eines Wohnhochhauses in Lößnig alarmiert.
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Willi-Bredel-Straße, Lößnig
Ein gemeldeter Bahndammbrand führte uns nach Sellerhausen.
Dort befanden sich ca. 200m² Buschwerk in Brand.
Der Brand war nur von der Gleisseite erreichbar, so dass vor Beginn der Löscharbeiten die Bahnstrecke gesperrt und die Oberleitungen abgeschalten werden mussten.
Wir bekämpften dieses mit 2 C-Rohren und prüften mit Hilfe der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester ab.
Ostheimstraße, Sellerhausen-Stünz
Alarmiert wurden wir zu einem gemeldeten Ödlandbrand verursacht durch eine Zigarette.
Anwohner löschten bereits, wir prüften mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester ab.
Nach kurzer Zeit konnten wir zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Einsatzabbruch
Schongauerstraße, Paunsdorf
Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Eines der Fahrzeuge war mit einem sog. eCall-System ausgestattet, einem von der Europäischen Union vorgeschriebenen automatischen Notrufsystem für Neufahrzeuge mit Zulassung ab dem 31.03.2018.
Alle Personen konnten bei Ankunft bereits aus den Fahrzeugen befreit werden, kein weiterer Handlungsbedarf für uns.
Wodanstraße, Heiterblick
Unachtsamkeit führte zum Brand von ca. 20m Hecke.
Kameraden der Berufsfeuerwehr bekämpften den Brand.
Für uns ging es nach kurzer Bereitschaftszeit zurück in das Gerätehaus.
Kaulbachweg, Paunsdorf
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Grundstraße, Plaußig-Portitz
Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Mölkauer Straße, Holzhausen
Einsatzabbruch
Ahornstraße, Paunsdorf
Tragehilfe für einen Krankentransport.
Ahornstraße, Paunsdorf
Wir haben einen Ölfleck von 50x50 cm mittels Bindemittel gebunden.
Vivaldistraße, Engelsdorf
Aufgrund der Wetterlage stand in einem Keller das Wasser ca. 15cm hoch.
Mittels Turbotauchpumpe entfernten wir dieses.
Klempererstraße, Engelsdorf
Am Einsatzort versorgten wir das HLF der FF Holzhausen und die DLK der BF Süd mit Wasser.
Kesselgrund, Holzhausen
Der Einsatz konnte für uns an der Einsatzstelle abgebrochen werden.
Hohenheidaer Weg, Plaußig-Portitz
Nach kurzer Wartezeit im Bereitstellungsraum wurde das TLF Markkleeberg mit reichlich 3500l Wasser eingespeist.
Glutnester im Boden wurden von den Kameraden der Fw Markkleeberg mittels Wärmebildkamera aufgespürt und beseitigt, sodass der Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle und abgelöscht war und wir die Rückfahrt antreten konnten.
Trotz des Regens am heutigen Nachmittag, besteht weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr.
Virchowstraße, Makkleeberg
Der Einsatz konnte für uns auf Anfahrt abgebrochen werden.
Klenaustraße, Liebertwolkwitz
Wir löschten mittels Hochdruckeinrichtung ca. 30m² brennendes Buschwerk.
Zum Althener Sportplatz, Althen
Brennendes Kfz nach Verkehrsunfall. Der Brand wurde durch die BF gelöscht, die verletzten Personen durch den Rettungsdienst betreut.
Unsere Aufgabe war die Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Permoserstraße, Heiterblick
Nach Türöffnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses war die Ursache des Wassereinbruchs durch die Decke klar: Eine defekte Waschmaschine hatte Wasser verloren.
Mittels Wassersauger wurde die Flüssigkeit aufgenommen und die Wohnung an die zwischenzeitlich zurückgekehrten Mieter übergeben.
Arthur-Winkler-Straße, Engelsdorf
Bei Eintreffen hatte der Anwohner die Lage mit der Gartenbrause bereits selbst in den Griff gebracht und die brennende Zypresse abgelöscht.
Auslöser des Brandes war eine Unachtsamkeit bei der Arbeit mit einem Gasbrenner.
Engelsdorfer Straße, Engelsdorf
Beseitigung durch die Berufsfeuerwehr
Ernst-Guhr-Straße, Engelsdorf
Wir sind an der Einsatzstelle angekommen und haben uns beim A-Dienst angemeldet.
Wie sich nach dem Aufsuchen des ausgelösten Melders herausstellte, handelte es sich um eine verschmorte Glühlampe. Der Bereich wurde kontrolliert und belüftet. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Blochstraße, Heiterblick
Hainbuchenstraße, Paunsdorf
Als erst eintreffende Kräfte begannen wir mit der Erkundung des Gebäudes.
Mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr konnte nur Brandgeruch festgestellt werden. Die Ursache für den Brandgeruch ist bislang unklar.
Engelsdorfer Straße, Engelsdorf
Durch starke Windböen stürzte am Mittag ein Baum aus einem Garten auf die Althener Straße.
Wir beseitigten diesen mittels Kettensäge und reinigten Fahrbahn.
Althener Straße, Engelsdorf
Rauchentwicklung aus Waldstück, hierbei handelte es sich um ein Lagerfeuer kein Handlungsbedarf so das wir zügig zurück ins Gerätehaus fahren konnten.
Zweinaundorferstraße, Anger-Crottendorf
Brennende Kerze in Wohnung, Engelsdorf, Einsatz mit dem HLF, Der Bewohner hatte sich Stunden zuvor ausgesperrt und vergeblich versucht die Wohnungstür zu öffnen. Wir konnten zügig helfen und die Tür zerstörungsfrei öffnen.
Christian-Schmid-Straße, Engelsdorf
Starke Rauchentwicklung, Einsatz mit dem TLF, später auch HLF. Zunächst brannten auf einem Schrottplatz wenige PKW, die schwarze Rauchsäule war weithin sichtbar. Durch starken Wind angefacht, breitete sich der Brand auf weitere Schrott-PKW aus. Bis in die Abendstunden waren über 60 Feuerwehrleute beschäftigt den Brand zu löschen.
Am Bahndamm, Mölkau
Der Osterhase war fleißig - wir waren es auch! Rauchentwicklung 5. Etage, Einsatz mit dem HLF, zusammen mit der Berufsfeuerwehr, wie sich nach kurzer Kontrolle herausgestellt hat war es ein klimmender Blumenkasten. Keine weiteren Maßnahmen durch uns notwendig.
Gundermannstraße, Paunsdorf
Ein Sprinkler im Paunsdorf Center schreckt auch am Feiertag nicht davor zurück die Feuerwehr zu rufen. So geschehen heute Morgen um kurz nach 7 Uhr. Zusammen mit der BF an der Einsatzstelle angekommen, stellte sich nach kurzer Kontrolle heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Für uns gab es keinen weiteren Handlungsbedarf.
An dieser Stelle wünschen wir allen Lesern ein schönes Osterfest. Bleiben Sie vorsichtig, insbesondere wenn Sie ein Osterfeuer oder eine Grillsession planen. Aktuelle Infos zur derzeit erhöhten Waldbrandgefahr bietet der Deutsche Wetterdienst hier an.
https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html
Paunsdorfer Allee, Paunsdorf
Günselstraße, Paunsdorf
Erneuter Laubenbrand.
Hohentichelnstraße, Paunsdorf
Erneuter Laubenbrand.
An den Theklafeldern, Heiterblick
Brand einer Gartenlaube.
An den Theklafeldern, Heiterblick
Volksgartenstraße, Schönefeld
Ostende, Liebertwolkwitz
Wieselstraße, Heiterblick
Umgestürzter Baum
Lilienweg, Mölkau
Baum auf Straße
Kiesgrubestraße, Althen-Kleinpösna
Baum auf Dach
An den Theklafeldern, Heiterblick
Lose Fensterscheiben im Dachgeschoss eines leerstehenden Gebäudes gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Mölkau entfernt.
Engelsdorfer Straße, Mölkau
Anlässlich des starken Gewitters hat die Leitstelle den Befehl erteilt das Gerätehaus zu besetzen, da mit einem erhöhten Einsatzaufkommen zu rechnen war.
Gerätehaus FF Engelsdorf
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Saxoniastraße, Althen-Kleinpösna
Wiebelstraße, Volkmarsdorf
Macherner Straße, Sellerhausen-Stünz
Arthur-Winkler-Straße, Engelsdorf
Klempererstraße, Engelsdorf
Wasserturmstraße, Engelsdorf
Am Vorwerk, Paunsdorf
Wasserdampf einer Dusche führte zum auslösen der Brandmeldeanlage.
Torgauer Straße, Heiterblick
Watzdorfstraße, Sellerhausen-Stünz
Bernhardstraße, Volkmarsdorf
Paunsdorfer Allee, Paunsdorf
Krönerstraße, Volkmarsdorf
Beginnender Laubenbrand
Papiermühlstraße, Reudnitz-Thonberg
Ernst-Guhr-Straße, Engelsdorf
Gersterstraße, Lößnig
Wurzner Straße, Volkmarsdorf
Schongauerstraße, Paunsdorf
Kerzen in Wohnung brennen, Mieter ausgesperrt.
Feldhasenweg, Heiterblick