- Feuerwehr Engelsdorf: HLF
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Naunhofer Straße, Stötteritz
Einsatzübersicht
2022
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Naunhofer Straße, Stötteritz
Wir öffneten eine Tür für Rettungsdienst und Polizei.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Wir wurden gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Nord-Ost alarmiert. Grund der Alarmierung war Brandgeruch in einer Tiefgarage. Gemeinsam mit der BF kontrollierten wir den Bereich und konnten feststellen, dass außerhalb des Gebäudes Unrat brannte und der Geruch in die Tiefgarage gezogen ist.
Wiesenstraße, Paunsdorf
Wir öffneten die Tür für den Rettungsdienst.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Geißblattstraße, Paunsdorf
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
Bisamstraße, Paunsdorf
Wir öffneten die Tür für die Polizei .
Diamantstraße, Engelsdorf
Aktuell befinden wir uns mit unserem MTW bei der Bombenevakuierung, zu unseren Aufgaben gehört die Bürger über den Sperrradius zu Infomieren und Straßen abzusperren.
Ottostraße, Zentrum-Südost
Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Nord-Ost wurden wir heute zu einem ca. 100 × 100 m Bahndammbrand alarmiert, unser HLF stand in Bereitschaft und unser TLF versorgte das HLF der Berufsfeuerwehr Nord-Ost mit ausreichend Wasser.
Riesaer Straße, Engelsdorf
Wir wurden mit unserem HLF zu einem Brand von Grünschnitt auf einer Fläche von ca. 10 × 10 Metern und anliegendem Böschungsbereich alarmiert. Mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz gingen wir mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Anschließend unterstütze der Wassertrupp ebenfalls mit einem C-Rohr bei den Nachlöscharbeiten.
Engelsdorfer Straße, Engelsdorf
Vor Ort keine Feststellung, die Feuerwehr kam hier nicht zum Einsatz.
Rostocker Straße, Thekla
Wir haben eine stabile Wasserversorgung aufgebaut, und standen mit einem Trupp in Bereitschaft
Torgauer Straße, Heiterblick
Wir führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch, und fuhren den Patienten einem Krankenhaus zu.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Wir stellten vor Ort unsere DLK in Bereitschaft, anschließend unterstützen wir noch beim ausleuchten des Innenhofs.
Mierendorffstraße, Reudnitz
Es handelte sich vor Ort um ein Lagerfeuer, für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Hohentichelnstraße, Schönefeld
Wir versorgten das HLF der Berufsfeuerwehr Nord-Ost mit ausreichend Wasser, anschließen ging unser TLF Trupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Wir konnten nach ca. 2 Stunden zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Braunstraße, Nord-Ost
Es handelte sich um ein Lagerfeuer, der Bürger wurde gebeten, dies auszumachen.
Riesaer Straße, Engelsdorf
Vor Ort stand ein leer stehendes Gebäude in Vollbrand, ein Trupp von uns ging mit einem C-Rohr und unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Wir waren nach ca. 2 Stunden zurück im Ausgangspunkt.
Wodanstraße, Nordost
Wir kamen vor Ort nicht zum Einsatz.
A14, Ost Leipzig
Vor Ort brande ein größerer Haufen Sperrmüll, wir löschten diesen mit einem C-Rohr. Nach ca. 45 min konnten wir zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Riesaer Straße, Engelsdorf
Wir öffneten die Tür für den Rettungsdienst.
Wasserturmstraße, Engelsdorf
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
BAB 14, Leipzig-Ost
Wir versorgten vor Ort das HLF Holzhausen mit ausreichen Wasser, im weiteren Verlauf unterstützte unser TLF Trupp mit schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung. Wir konnten nach ca. 2 Stunden zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Kärrnerstraße, Holzhausen
Wir öffneten die Tür für den Rettungsdienst.
Sternenstraße,Engelsdorf
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Fritz-Siemon-Straße, Neuschönefeld
Wir stellten die Wasserversorgung beider Löschfahrzeuge sicher.
Baalsdorfer Straße, Baalsdorf
Wir standen in Bereitschaft und konnten wenig später zurück zum Ausgangspunkt.
Torgauer Straße, Heiterblick
Vor Ort handelte es sich um ein Lagerfeuer, kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Riesaer Straße, Engelsdorf
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Mierendorffstraße, Anger-Crottendorf
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
Theodor-Kunz-Ring , Althen-Kleinpösna
Wir standen in Bereitschaft und konnten nach kurzer Zeit zurück zur Wache fahren.
Kärrnerstraße, Holzhausen
Wir standen in Bereitschaft und kamen nicht zum Einsatz.
Paunsdorfer Allee, Paunsdorf
Die Kollegen der Berufsfeuerwehr Nord-Ost kontrollierten den Bereich ohne Feststellung, wir standen in Bereitschaft. Nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte der Feuerwehr zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Schongauerstraße, Paunsdorf
Wir standen in Bereitschaft, alle Kräfte konnten nach kurzer Zeit zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Harbigweg, Engelsdorf
Vor Ort handelte es sich um einen Grill, die Feuerwehr kam ihr nicht zum Einsatz.
Heiterblickallee, Paunsdorf
Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Nord-Ost wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort kontrollierte unser Angriffstrupp die Räumlichkeiten ohne Feststellung. Es handelte sich um einen technischen Defekt. Alle Kräfte der Feuerwehr konnten nach ca. 45 min wider in ihre Gerätehäuser einrücken.
Werkstättenstraße, Engelsdorf
Vor Ort brannten zwei Altkleidercontainer, unser Angriffstrupp rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus und ging mittels Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor. Wir konnten nach ca. 1 Stunde zurück ins Gerätehaus fahren, um dort die Einsatzbereitschaft herzustellen.
Hans-Weigel-Straße, Engelsdorf
Wir unterstützten den Rettungsdienst.
Althener Straße, Engelsdorf
Wir wurden mit dem Stichwort B1 Laube mit unserem HLF und TLF zu einem vermeintlichen Gartenlaubenbrand alarmiert. An der gemeldeten Einsatzstelle angekommen konnten wir schon eine Rauchentwicklung wahrnehmen, unser Gruppenführer ging zur Lageerkundung vor.
Da der Brand auf der Feldseite ausgebrochen war, entschied sich unser Gruppenführer die Brandbekämpfung vom Feld aus durchzuführen. Wir mussten mehrere Meter Schlauchleitung legen, um bis zur Brandstelle zu gelangen. Es brannte ein Komposter, ein Dach des benachbarten Schuppens und ein Baum.
Der Angriffstrupp ging mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Anschließend rüstete sich der Wassertrupp mit schwerem Atemschutz aus, um den benachbarten Schuppen zu öffnen und ihn von innen mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren.
Danach unterstützte er den Angriffstrupp bei der Brandbekämpfungen, nach ca. 1 1/2 Stunde konnten wir zurückbauen und im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft herstellen.
Hirschfelder Straße, Engelsdorf
Die Feuerwehr Engelsdorf wurde mit dem HLF und TLF zum Stichwort B1 Laube alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war weithin eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Beim Eintreffen vor Ort stellt sich folgende Lage da.
In einer Gartenanlage brannte eine Sauna in voller Ausdehnung.
Da sich das Brandobjekt inmitten der Gartenanlage befand, war es vorher nötigt einige Meter Schaluchmaterial zu verlegen. Nachdem die Schläuche verlegt waren, konnte der Angriffstrupp mit einen C-Rohr und unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen.
Das TLF baute in der Zwischenzeit eine stabile Wasserversorgung vom Hydranten zum HLF auf.
Nach ca. 1 Stunde konnte „Feuer aus“ gegeben werden. Nach Tausch der Schläuche und der Atemschutztechnik hieß es nach ca. 2 Stunden Einsatzende.
Wiesenweg, Engelsdorf
Es handelte sich um einen brennenden LKW-Reifen der durch die Berufsfeuerwehr abgelöscht wurde. Wir kontrollierten den Auflieger mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester.
A14 Dresden AS Leipzig
Es handelte sich um angebranntes Essen. Die Berufsfeuerwehr kontrolliert die Wohnung ohne weitere Feststellung. Wir standen in Bereitschaft. Nach ca. einer halben Stunden fuhren alle Kräfte zurück in die Gerätehäuser.
Hartriegelstraße, Paunsdorf
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den RTW.
Werkstättenstraße, Engelsdorf
Wir versorgten die HLF´s mit ausreichend Wasser.
An den Theklafeldern, Heiterblick
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Holzhäuser Straße, Stötteritz
Es standen zwei Lauben in Vollbrand. Wir haben das HLF der Berufsfeuerwehr Süd mit Wasserversorgt, anschließend bauten wir eine stabile Wasserversorgung mittels Hydrant auf. Im weiteren Verlauf ist unser Trupp mit schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor gegangen.
Holzhäuser Straße, Stötteritz
Nach umfangreicher Erkundung mit mehreren Trupps konnte kein Feuer festgestellt werden.
Arthur-Winkler-Straße, Engelsdorf
Um 10:40 Uhr wurden wir auf Grund des schlechten Hydrantennetzes zu einem Gebäudebrand nach Mölkau alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bereits ein Hydrant gefunden wurde, welcher ausreichend Wasser lieferte. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung stellten wir uns in Bereitschaft und wurden im Laufe des Einsatzes als Sicherheitstrupp eingesetzt. Im weiteren Verlauf führten wir Restablöschungen durch und konnten ca. 1,5 Stunden nach Alarmierung wieder zurück ins Gerätehaus fahren und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Paul-Klöpsch-Straße, Mölkau
Um 23:37 Uhr wurden wir mit unserem TLF zur unterstützung bei einem Großbrand im Süden von Leipzig alarmiert.
Vor Ort stand eine Lagerhalle bereits seit 18Uhr in Flammen. Unsere Aufgabe bestand darin mit anderen Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen. Insgesamt förderten wir ca. 70.000 Liter Wasser mit unserem TLF. Am frühen Morgen konnten wir nach 7 Stunden den Einsatz für uns beenden und zurück in das Gerätehaus fahren.
Sestewitzer Straße, Großpösna
An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass ein Baum drohte umzustürzen, wir trugen den Baum mittels Kettensäge ab und konnten anschließend zurück ins Gerätehaus fahren.
Colmbergsiedlung, Holzhausen
Wir gingen gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zur Lageerkundung, vor Ort stellte sich heraus das es sich um ein Lagerfeuer handelte, für die Feuerwehr bestand daher kein Handlungsbedarf und alle Kräfte der Feuerwehr konnten zurück ins Gerätehaus fahren.
Zum Wäldchen, Paunsdorf
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den RTW.
Im Blumengrund, Engelsdorf
Wir beseitigten eine ca. 50m lange Dieselspur mittels Bioversal.
Torgauer Straße, Heiterblick
Heute früh wurden wir zu einem Einsturz/Explosion alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass von einer alten Scheune der Giebel eingestürzt war, wir sperrten die Einsatzstelle ab und alle Kräfte der Feuerwehr konnten wieder zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Arnoldplatz, Engelsdorf
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den RTW.
Heiterblickallee, Paunsdorf
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Engelsdorfer Straße, Engelsdorf
Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Patienen in den Rettungswagen.
Christian-Schmid-Straße, Engelsdorf
Einsatzabbruch.
Ostheimstraße, Sellerhausen
Vor Ort kam die Feuerwehr nicht zum Einsatz.
Karolusstraße, Heiterblick
Wir unterstützten den Pflegedienst.
Engelsdorfer Straße, Engelsdorf
Der Patient öffnete selbständig die Tür.
Baumeister-Günther-Straße, Engelsdorf
Kurz nach 21 Uhr wurden wir mit unserem HLF zu einem technischen Hilfeleistungs-Einsatz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW gegen einen Baum gefahren ist. Dabei wurde der Baum stark beschädigt, sodass wir denn Baum fällen mussten. Wir konnten nach ca. 30 min wieder zurück ins Gerätehaus fahren.
Riesaer Straße, Engelsdorf
Erneut erhielten wir die Information über einen Unratbrand, wir forderten ein HLF nach und konnten nach ca. 1h zurück in das Gerätehaus fahren.
Edisonstraße, Engelsdorf
Ebenfalls erhielten wir eine erneute Information über einen brennenden Müllcontainer, welchen wir mittels Wassereimer löschen konnten.
Klempererstraße, Engelsdorf
Noch am vorherigen Einsatzort erhielten wir die Information über eine brennende Papiertonne welche wir mittels Schnellangriff löschen konnten.
Klempererstraße, Engelsdorf
Der Brand einer Mülltonne wurde mittels Schnellangriff gelöscht.
Topasstraße, Engelsdorf
Wir konnten den Einsatz noch im Gerätehaus abbrechen.
Heiterblickallee, Paunsdorf
Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Schlehenweg, Paunsdorf
Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Döllingstraße, Paunsdorf